Willkommen

Liebe Lions-Frauen,

nach den wunderbaren Treffen am Chiemsee (2018),  in Salzburg (2019) Online (2020) und Bad Tölz (2021), laden wir herzlich zum nächsten Treffen am Samstag, 24. September 2022 grenzüberschreitend vom Salzburger Land bis nach Bayern ein. 

Alle Informationen zum Ablauf findet ihr unter Programm und anmelden könnt ihr euch über das Anmeldeformular,  wenn möglich bis zum 31. August – das erleichtert uns die Planung.

Zu diesen Frauentreffen sind alle weiblichen Lions, Partnerinnen von Lions und an Lions interessierte Frauen bzw. Leos eingeladen.

Wir freuen uns auf euch!

Herzliche Grüße,

Angela, Barbara, Daniela und Hildegard

 

Programm

Vorabendtreffen in Salzburg am Freitag, 23. September 2022

Für alle, die bereits am Vorabend anreisen: Wir treffen uns um 17.00 Uhr am Mozartdenkmal auf dem Mozartplatz  (https://goo.gl/maps/Rv2DgagTFWqrzzfR7) Unsere Lionsfreundinnen vom LC Salzburg-Amadea nehmen uns mit zum Ruperti-Kirtag. Zu Ehren des Hl. Ruperts findet rund um den Salzburger Dom der Rupertikirtag statt. Historische Fahrgeschäfte, Marktbuden mit regionalen Schmankerln und ein Bierzelt gehören zu den Highlights des traditionellen Kirchweihfestes.

Bitte bucht eure Übernachtung selbstständig. Hoteltipps sind schwierig, da nur noch wenige Hotels frei sind. Eine Option ist das Motel One Salzburg-Süd (https://www.motel-one.com/de/hotels/salzburg/hotel-salzburg-sued/), in dem ein paar Lions-Frauen bereits ein Zimmer gebucht haben. Falls das Hotel nicht mehr buchbar ist,  kontaktiert Barbara direkt oder über das Kontaktformular – wir haben ein kleines Kontingent reserviert.

 

Frauentreffen vom Samstag, 24. September 2022

9.00 – 9.30 Uhr Eintreffen und Registrierung

Wir treffen uns am Eingang des Freilichtmuseums Salzburg in Großgmain.

(https://www.freilichtmuseum.com; Google-Maps-Link: https://goo.gl/maps/1xA4pebgF3G26iCB9

Für diejenigen, die mit dem Zug anreisen, versucht Daniela Mitfahrmöglichkeiten ab Salzburg Hbf zu organisieren.

9.30 – 11.30 Uhr Besuch des Freilichtmuseums  Salzburg

Am Vormittag besuchen wir das Freilichtmuseum Salzburg. Ihr könnt eine Führung auswählen, entweder

  • um 9.30 Uhr  „Ländlicher Alltag – von Knechten, Mägden, Bäuerinnen, gesellschaftlichen Randgruppen“
  •  
  • oder um 10.15 Uhr  „Leben ohne Gefriertruhe –  Vorratshaltung zu Großmutters Zeiten / Leben ohne Strom“
Davor oder danach seid ihr eingeladen, das Museum selbst zu erkunden und mit der Museumsbahn zu fahren. Im Restaurant Salettl sind während dieser Zeit für euch Plätze reserviert.

11.30 – 12.00 Uhr  Wir fahren in selbst gebildeten Fahrgemeinschaften zum Hotel Klosterhof in Bayrisch Gmain (www.klosterhof.de/; Google-Maps: https://g.page/klosterhof?share

12.00 – 14.00 Uhr Mittagessen im Klosterhof 

Im Hotel Klosterhof erwartet uns ein feines Mittagessen:

Herbstlicher Salat mit Rohkost und karamellisierten Nüssen
***
Gebratener Wolfsbarsch auf Bouillabaisse-Kartoffeln mit Safran, garniert mit Rouille-Espuma

oder
Boeuf Stroganoff modern interpretiert mit hausgemachten Nudeln

oder
Kürbis-Risotto mit frischem Trüffel

14.00 Uhr Ansprache von PGRV Elisabeth Bacher-Bracke

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr Elisabeth Bacher-Bracke kommen und zu uns sprechen wird. Elisabeth war im Jahr 2021/22 Governorratsvorsitzende der österreichischen Lions.

15.30 – 16.30 Uhr Führung durch den „Königlichen Kurgarten“ in Bad Reichenhall

Wir treffen uns beim Staatsbad (Google-Link: https://goo.gl/maps/HwBLF2cesdK4cnH58)  und werden dann in zwei Gruppen durch den wunderschönen „Königlichen Kurgarten“ geführt.

Zum Parken eignen sich:  Contipark Tiefgarage (https://goo.gl/maps/jNoeBDfdp7ZYFB7x6) Parkplatz Heiligenbrunnerstraße 1 (https://goo.gl/maps/Y45YEHxsemWKLMjVA) oder Parkplatz Forstamtstraße 4 (https://goo.gl/maps/wHcR9LUxpyZ2RsmMA)  Nutzt keine Kurzparkzonen, bei einer Zeitüberschreitung sind die Gebühren erheblich.

ab 16.30 Uhr Ausklang im Eiscafe Simonetti

Nach der Führung treffen wir uns zum gemütlichen Ausklang im Eiscafe Simonetti in Bad Reichenhall (Google-Link: https://goo.gl/maps/x7xuew7nm8CX7a926).

Anmeldung und Kosten

Anmeldung

Bitte meldet euch über das Anmeldeformular möglichst bis zum Mittwoch, 31. August 2022 an – das hilft uns bei der Planung.

Vorabüberweisung der Kosten

Für Eintritt, Essen (ohne Getränke) und Führungen bitten wir euch um Vorabüberweisung von EUR 60 (Leos EUR 30) auf das Konto des LC Salzburg Amadea: IBAN: AT51 3400 0779 0440 5817 – BIC: RZOOAT2L. Um unseren Aufwand möglichst gering zu halten, wären wir dankbar, wenn wir – wie in den letzten Jahren – bei einer Abmeldung, auf eine Rücküberweisung verzichten könnten.

Anmeldung

Anmeldung