Liebe Lions-Frauen,
seit 2018 hat im süddeutschen Raum, auch grenzüberschreitend bis nach Salzburg, ein Lions-Frauentreffen für weibliche Lions, Partnerinnen von Lions und an Lions interessierte Frauen stattgefunden. Die Resonanz war stets positiv, und die gastgebenden Clubs haben sich große Mühe gegeben, kulturelle und regionale Highlights mit einem Gedanken-austausch über Lions- und frauenspezifische Themen mit reichlich guter Laune zu verbinden.
Traditionen soll man pflegen, weshalb es schade wäre, wenn 2025 kein Frauentreffen stattfindet. Und so haben wir – Barbara und Hildegard – ein kleines feines Treffen im Herzen der Landeshauptstadt München vorbereitet, zu dem wir Euch sehr herzlich einladen:
Termin: Sonntag, 14. September 2025
Start: 11:00 Uhr mit einer Führung (bis 13:00 Uhr)
Netzwerken 13:00 – 15:30 Uhr Brasserie Oskar Maria im Literaturhaus
Mittagessen (à la carte, nach individuellem Gusto)
Das Thema der Führung hört sich nicht nur spannend an. Es ist ein interessanter Spaziergang zurück in die Geschichte: „Suffragetten, Amazonen und Göttinnen – Frauenbewegung, Frauenbilder und Frauenrollen vor 100 Jahren.“ Wir freuen uns sehr, dass wir mit Georg Reichlmayr einen versierten Kunstführer und Kenner der Münchner Szene gewinnen konnten. Als Kostenbeitrag bitten wir um 20 EUR pro Teilnehmerin. Wir werden den Betrag vor Ort einsammeln und den Überschuss als Activity spenden.
Schon jetzt wollen wir Euch Appetit machen, beim 8. Lions Frauentreffen am 14. September mit dabei zu sein. Wichtig: die Teilnehmerinnenzahl ist aufgrund der Führung auf 25 Personen limitiert. Deshalb wäre es schön, wenn Ihr uns über das Kontaktformular zunächst Euer Interesse signalisiert. Wir werden nach dem Motto „First come, first served“ eine Liste in der Reihenfolge der Anmeldungen führen. Anfang September bekommt ihr dann den Ablauf mit Treffpunkt und sonstigen Informationen zugestellt.
Schon jetzt erwähnen möchten wir, dass zur Zeit und auch noch im September im Literaturhaus eine Ausstellung über die große New Yorker Denkerin Susan Sontag gezeigt wird. Es sind Audioguides erhältlich, die eine individuelle Besichtigung bis 18:00 Uhr möglich machen.
Mit sehr herzlichen Grüßen
Barbara und Hildegard